Massgeschneiderte Komplettlösung für Forstschlepper

Komplettlösung aus Hydraulik und Steuerungstechnik für einen internationalen Kunden. Die Maschine wird laufend weiterentwickelt, effizient per Fernzugriff und bei Bedarf mit Unterstützung vor Ort.

Massgeschneiderte Komplettlösung für Forstschlepper

Für einen leistungsstarken Forstschlepper wurde eine umfassende Systemlösung umgesetzt, die sowohl die Hydraulik als auch die Steuerungstechnik vereint. Ziel war es, sämtliche Kundenanforderungen in einem flexiblen, erweiterbaren Gesamtkonzept zu realisieren. Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden und unserer Niederlassung vor Ort entwickelt, von der ersten Anfrage über die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme und Betreuung im Feld.


Auch nach Abschluss der Projektphase wird die Maschine kontinuierlich weiterentwickelt. Neue Versionen werden individuell angepasst und per Fernzugriff effizient in Betrieb genommen.

Die Herausforderung

Der Kunde stellte hohe Anforderungen an Funktionalität, Bedienung und Flexibilität des Forstschleppers. Daraus ergeben sich laufend neue Anforderungen an das Steuerungskonzept:

  • Vielseitigkeit
    Die Maschine muss zahlreiche Funktionen bieten und gleichzeitig einfach zu bedienen sein.
  • Kombination von Kran und Fahrantrieb
    Während des Kranbetriebs ist eine erhöhte Motordrehzahl erforderlich, gleichzeitig muss der Fahrantrieb feinfühlig steuerbar bleiben.
  • Internationale Projektstruktur
    Die Betreuung musste länderübergreifend organisiert werden, inklusive Troubleshooting und Erweiterungen per Fernzugriff.
  • Langfristige Zusammenarbeit
    Das Projekt lebt und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um immer neuen Kundenanforderungen zu genügen.

Die Lösung

Basierend auf den Anforderungen wurde eine robuste, anpassbare Systemlösung mit intelligenter Steuerung und bewährter Hydraulik realisiert:

  • Intelligente Steuerungstechnik
    Optimale Abstimmung zwischen Kransteuerung (PVG 100/32) und Fahrantrieb für präzise Bedienung bei variabler Drehzahl.
  • Flexible Steuerungssoftware
    Anpassbar auf individuelle Bedienerwünsche und vorbereitet für zukünftige Maschinenversionen.
  • Robuste Hardware
    Komponenten speziell für den rauen Einsatz im Forstbetrieb ausgewählt.
  • ModulDrive mit grossem Wandlungsbereich
    Grosser Geschwindigkeitsbereich ohne Schaltvorgänge.
  • Fahrantrieb mit PCAC-Software
    Etablierte Standardsoftware von Danfoss, ergänzt durch projektspezifische Anpassungen.

Mehrwert

Mit dem neuen Fahrzeug verfügt der Kunde über eine vielseitig einsetzbare und robuste Maschine, die optimal auf die Anforderungen im forstwirtschaftlichen Einsatz abgestimmt ist. Die intelligente Steuerung, das feinfühlige Fahrverhalten und die modulare Erweiterbarkeit erhöhen sowohl die Effizienz als auch den Bedienkomfort im täglichen Betrieb. Die Lösung ist zukunftssicher und bei neuen Anforderungen schnell anpassbar – eine nachhaltige Investition mit Langzeitnutzen.

Vorteile

Der Kunde profitiert von schneller Unterstützung und einer flexiblen Systemlösung mit zentralem Ansprechpartner – sowohl vor Ort als auch per Fernzugriff.

Individuelle Systemlösung aus einer Hand

Hydraulik und Steuerungstechnik von einem zentralen Ansprechpartner

Schneller, direkter Support

Reaktionsstark und lösungsorientiert, auch bei kurzfristigen Anforderungen

Inbetriebnahme vor Ort und per Fernzugriff

Internationale Umsetzung durch lokale Präsenz und digitale Unterstützung

Kundenspezifische Umsetzung

Steuerung und Funktionen auf die Anforderungen des Bedieners abgestimmt

Flexibel erweiterbare Softwarelösung

Anpassungen jederzeit möglich, auch nach Projektabschluss

Bewährte Komponenten in robuster Ausführung

Zuverlässige Technik für anspruchsvolle Einsatzbedingungen

Weitere Artikel

Terra Spülbohranlage
NIKO Weinbergraupe
VISIONF Yachts E-Cat 80